Wohnstil hat seinen eigenen Charme. Dieser Stil ist einladend, komfortabel, elegant und verwendet wertvolle Materialien. Er lässt sich von der Natur und dem Landleben inspirieren. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind Stein, Holz, Eisenbeschläge und Tapeten. Er ist sowohl auf dem Land als auch in der Stadt, in Häusern und in Wohnungen weit verbreitet.
In den Innenräumen sind schöne Ölgemälde zu sehen, die meist Landschaften darstellen. Am häufigsten werden natürliche Materialien verwendet, und zwar für Böden, die entweder aus Holz bestehen oder zumindest so aussehen. Die Möbel sind aus Massivholz, meist aus Eiche, Nussbaum, Kiefer und Mahagoni. Ein weiteres Material ist Metall und Leder. Die Sitze sind aus Leder oder gepolstert, meist mit floralen Mustern. An den Wänden finden wir Tapeten mit floralen Mustern, gestreift oder kariert. Die Tapeten sind in der Regel in kräftigen Farben oder hellen Pastelltönen gehalten. Oft haben sie auch historische Ornamente oder enthalten kleine Bilder.
Alles muss schön aussehen, damit das Zusammenspiel von floralen Mustern und dunklen Farben harmonisch ist. Im Wohnzimmer gibt es oft viele Möbel. Ob Sessel, Sofas, Tische, Stühle, Bücherregale, Glasanrichten mit Porzellan, Holztruhen oder Standuhren. Ein Kamin mit einem richtigen Kaminsims ist ein auffälliges Merkmal. Über dem Kamin befindet sich oft ein romantisches Gemälde, ein großer Spiegel mit einem verzierten Rahmen oder Familienfotos in Metall- oder Holzrahmen.
Die Wände sind meist mit großen Landschaftsgemälden dekoriert, und auf den Tischen stehen meist Porzellan oder Vasen mit Blumenmotiven. Die Vorhänge sind meist aus Samt und groß. Sie sind mit Blumen-, Streifen- und Karomustern versehen.
Auf den Tischen liegen verschiedene Spitzendecken und die Decke ist mit einem Metall- oder Kristallkronleuchter geschmückt. Das Schlafzimmer ist mit einem großen, massiven Himmelbett ausgestattet. Die Badezimmer haben große Badewannen, meist im Empire-Stil, meist in der Mitte des Badezimmers und mit Löwentatzenfüßen. Die Wasserhähne sind meist kupferfarben und oft in Kalt- und Warmwasser unterteilt.